Ökumenischer Gottesdienst zum 155. Jubiläum der Feuerwehr Ezelsdorf | 01. Juni 2025 | 9:30 Uhr
- Diakon Rainer Fuchs
- 26. März
- 1 Min. Lesezeit

Gemeinsam mit meinem katholischen Kollegen, Pfarrer Markus Fiedler, wird mir am Sonntag die Ehre zu Teil, einen ökumenischen Gottesdienst anlässlich des 155. Jubiläums der Ezelsdorfer Feuerwehr zu feiern. Um 9:30 Uhr geht es los, "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“!
Neben dem Gottesdienst, gibt es natürlich viele weitere tolle Programmpunkte an diesem Festwochenende für jeden Geschmack:
Die Feuerwehr Ezelsdorf feiert 155 Jahre Einsatzbereitschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt – das wollen wir gebührend feiern.
Donnerstag, 29. Mai – Wrestling-Weltmeisterschaft live im Festzelt
Erlebt die besten Wrestling-Profis der Damen und Herren in packenden Duellen, die direkt im Festzelt ausgetragen werden.
Spannung, Action und Adrenalin sind garantiert! Atemberaubende Showeinlagen sorgen für echte Gänsehautmomente. Ein Event, das sich perfekt als Abschluss für den Vatertag eignet.
Freitag, 30. Mai – Bayerischer Abend mit den Gipfelstürmern
Die „beste Bauernkapelle der Welt“ spielt auf und sorgt für einen schwungvollen und fetzigen Abend.
Samstag, 31. Mai – Landkreislauf, Ministerpräsident, Partyabend
Um 16:00 Uhr erreicht der Landkreislauf Nürnberger Land sein Ziel auf dem Festgelände. Den ganzen Nachmittag buntes Kinderprogramm. Um 18:00 Uhr findet die Siegerehrung statt.
Im Anschluss wird gefeiert: Die Partyband „Klostergold“ sorgt für beste Stimmung. Feiert mit uns bis tief in die Nacht!
Sonntag, 1. Juni – Traditioneller Festtag
07:00 Uhr: Weckruf und Totenehrung
09:30 Uhr: Festgottesdienst im Festzelt, anschließend Frühschoppen und Mittagstisch
13:30 Uhr: Der Höhepunkt des Festes: Großer Festzug mit zahlreichen Vereinen durch Ezelsdorf und anschließendem Fahneneinzug ins Festzelt.
Danach kennt die Stimmung keine Grenzen mehr – Alarmstufe Rock bringt das Zelt zum Beben!
Zusätzlich am Sonntag: riesiges Kuchenbuffet
An allen Tagen:
DJ und Partystimmung im großen Feuerwehr-Barzelt.
Comments