top of page
Suche

Geschichte der Tattoos | BR | Zwischen Spessart und Karwendel

  • Autorenbild: Diakon Rainer Fuchs
    Diakon Rainer Fuchs
  • 4. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die BR-Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" berichtet anlässlich der Sonderausstellung "Unter die Haut" am Jexhof bei Fürstenfeldbruck über die Geschichte von Tattoos. HIER geht es zum Filmbeitrag.

Ötzi hatte welche, ebenso Mumien aus Oberägypten. Ende des 19. Jahrhundert ließen sich adelige Damen damit verschönern. Im 20. Jahrhundert verkamen Tattoos jedoch zum Tabu. Heute werden sie wieder zur Schau gestellt, unter kurzen Röcken und ärmellosen Tops. Woher kommt die Lust an diesem Körperkult? Reinhard Jakob vom Bauernhofmuseum Jexhof in Fürstenfeldbruck entdeckt Erstaunliches und Skurriles.

 
 
 

Comments


© Diakon Rainer Fuchs - Reverend Ray Fox

bottom of page